Kindergarten-Skikurse
und Skikurse für einheimische Schulkinder
In unserem idealen Skischul-Gelände, u.a. mit drei Skischul eigenen Mini-Liften plus Förderband im Ski-Kinderland (kostenfrei), und am Familienlift (=Tellerlift), und mit den zwei Kombibahnen der Alpspitzbahn werden die Kinder ihren Spaß haben und dabei in entspannter und sicherer Atmosphäre Lernfortschritte erzielen.
Das MIndestalter für die Teilnahme beträgt 4 Jahre.
Im Rahmen des Skikurses findet eine abschließende Siegerehrung statt, dabei erhält jedes Kind eine Urkunde und eine Medaille.
Kurs-Termine | Kurszeit |
---|---|
- | |
13. - 17. Januar | 10 - 12 Uhr |
20. - 24. Januar | 10 - 12 Uhr oder 14 - 16 Uhr |
27. - 31. Januar |
10 - 12 Uhr |
20. - 23. Januar | Nachfolgekurs 14 - 16 Uhr |
27. - 30. Januar | Nachfolgekurs 14 - 16 Uhr |
3. - 6. Februar | Nachfolgekurs 14 - 16 Uhr |
Kindergarten Skikurs Preise für 2024/2025
beinhaltet Kursgebühr und Liftgebühr
Preise – Kindergarten-Skikurse
Anmeldung spätestens 2 Tage vor Kursbeginn im Skischulbüro telefonisch, per Mail oder persönlich. Bezahlung dann vor Ort.
Für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren:
Kindergarten-Skikurse 2024 / 2025 | Preis |
---|---|
5 Tage Skikurs, je 2 Std. | € 80,00 |
zuzügl. Liftkosten (inkl. 2€ Pfand) | € 20,00 |
4 Tage Nachfolge-/Fortsetzungs-Skikurs, je 2 Std. | € 65,00 |
zuzügl. Liftkosten (inkl. 2€ Pfand) | € 20,00 |
Parken an der Alpspitzbahn
Wer eine Saisonkarten Winter (ab 18 Jahre) nur von Nesselwang und Bergzeit-Jahres-Karte hat, bekommt einen Parkausweis mit einem Kennzeichen beim Kauf mit dazu.
Eltern können mit einem Nachweis von der Skischule, wo ersichtlich ist, dass ihr Kind in der Wintersaison 2024-2025 bei den Snowkids, Shredkids teil nimmt, einen Saisonparkausweis für 30,00 Euro kaufen.
Eltern dürfen zum ent- und beladen (maximal 20 Minuten) parken, ansonsten werden sie abkassiert. Hierzu benötigen sie einen Nachweis der Skischule mit dem entsprechendem Datum des Kindergartenkurs oder Schulskikurses oder der Snowkids.
Trifft keine der oben beschriebenen Möglichkeiten zu, bleibt die letzte Variante, den Parkplatz pro Tag mit € 4.- zu bezahlen.