Die Anmeldung
und "wie das Ganze abläuft ..."
Schritt 1 - Anmelden
Sie melden sich spätestens zwei Tage vor gewünschtem Kursbeginn online (Online-Buchung) zu einem Kurs Ihrer Wahl an.
Außerdem können Sie Ski- und Snowboardausrüstung online vorreservieren.
Das Buchen einer Ausrüstung dient lediglich der einfacheren und schnelleren Abwicklung vor Ort.
Das Material muss individuell ausgesucht und anprobiert werden.
Mit der Online Buchung einer Ausrüstung ist kein garantierter Anspruch auf das reservierte Material verbunden.
Online Buchungen sind bis zum Vortag kostenlos stornierbar.
Schritt 2 - Bezahlen im Skiverleih
Am Vorabend des Kurses oder am Kurstag selbst (Speziell bei Materialausleihe mit genügend zeitlichem Vorlauf!) kommen Sie dann zunächst in unser Skischulbüro direkt am Parkplatz der Alpspitzbahn zum Bezahlen und gegebenenfalls zum Ausleihen der Ausrüstung.
Bitte beachten Sie: Auch bei Online gebuchter Ausrüstung müssen wir die passende Ausrüstung vor Ort ermitteln bzw. anprobieren.
Skischulbüro Anschrift: An der Riese 33, 87484 Nesselwang.
Bezahlung vor Ort in bar, oder mit EC-Karte ab € 50,-. Keine Kredit-Karten!
Schritt 3 - Kursbeginn
Informieren Sie sich unter "Aktuelles" über die aktuelle Schnee und Kurssituation.
Die Kurse beginnen neben dem Kinderland der Skischule Nesselwang gegenüber vom Hotel Explorer (Adresse: An der Riese 45), 250 m vom Skischulbüro entfernt.
Sie begeben sich bzw. Ihre Kinder zu dem dortigen Treffpunktschild mit der zu Ihnen passenden Lernstufe (auf jedem Treffpunkt Schild steht die Könnenstufe genau beschrieben).
Treffpunkt 1, grün: "Ich bin noch nie Skigefahren oder kann noch nicht bremsen" (Hier gibt es zusätzlich Schilder nach Altersaufteilung)
Treffpunkt 2, gelb: "Ich kann schon bremsen und übe noch an meinen ersten Kurven"
Treffpunkt 3, blau: "Ich kann sicher alleine blaue Pisten befahren"
Treffpunkt 4, rot: "Ich kann auf roten Pisten fahren"
Um 10 Uhr beginnt dort der Kurs mit den Skilehrern.
Alle Nachmittagsgruppenkurse treffen sich um 13:30 Uhr vor der Holzhütte vor dem Kinderland.
Tipp: Planen Sie genügend Zeit für die Anreise und Parkplatzsuche ein.